Vorteile / Risiken

Der beste Beweis für die – im zahnästhetischen Sinne – Schönste Korrektur der Natur ist das erste unbestechliche, natürlich-strahlende Lächeln des Patienten nach seiner Behandlung.
Nicht selten erlebt man in Zahnkliniken Situationen, dass Menschen, die unsicher auf dem Patientenstuhl Platz nahmen, wie verwandelt, mit ansteckender, selbstbewusster Ausstrahlung die Klinik verlassen: „Lächle die Welt an und sie lächelt zurück …“

Zahnmedizinische Vorteile bringen Veneers vor allem als Alternative zur Kronen-Lösung, die immer gesunde Zahnsubstanz kostet.
Dagegen erfordert die moderne Veneer-Technik – als Zahnsubstanz erhaltende Behandlung – nur eine minimale Anschleifung der Zahnoberfläche.

Ein weiterer Vorteil: Mit Veneer-Schalen lässt sich eine wesentlich weißere Zahnfront als mit einem Bleaching erreichen. Dies ist besonders für Menschen interessant, die mit dem Ergebnis von Bleachings unzufrieden sind und/oder unter starken Verfärbungen leiden. Zum Beidpiel verursacht durch Rauchen oder Medikamenteneinnahme wie Tetracyclin.

Unverträglichen bzw. Nebenwirkungen sind – wie bei jeder medizinischen Behandlung – nicht absolut auszuschließen, doch sehr selten.
Die in Top-Kliniken verwendeten modernen Materialien – wie die metallfreie Empress-Keramik – gelten als allergenfrei. Das Risiko von Bruch oder Ablösen der Veneer-Schalen ist äußerst gering.
Die Behandlung selbst wird von den meisten Patienten zwar als langwierig, dafür weitestgehend schmerzfrei empfunden. Lediglich beim Anschleifungsprozess in zahnsensiblen Bereichen kann es für Angstpatienten Anästhesie-Bedarf geben.

Schlagwörter: , ,

Hinterlasse einen Kommentar